
Der Lehrgang vermittelt ein breites Spektrum an Fertigkeiten und Fachwissen. Von der Herstellung einfacher Gesichtscremes über eine komplette Pflegeserie bis hin zur Kreation von eigenen Rezepturen reicht die Palette. Rohstoffe, Gerätschaften und Verpackungsmaterialien werden in der Akademie zur Verfügung gestellt.
Gemeinsames Lernen, Experimentieren, Probieren und ein wertvoller Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einem neuen Hautgefühl für sich und Ihre ganze Familie.
Wer daran denkt, Naturkosmetik auch professionell herzustellen und zu verkaufen, ist bei diesem Lehrgang ebenfalls gut aufgehoben: er wird von der Wirtschaftskammer Salzburg für den WIFI-Lehrganges "Kosmetikherstellung Praxis" als Vorbildung anerkannt.
Inhalte und termine
Der Lehrgang ist in 5 Module aufgeteilt, die jeweils an einem Wochenende (Freitag/Samstag) stattfinden. Zur Festigung der erworbenen Fähigkeiten sind in der Zeit zwischen den einzelnen Modulen praktische Übungen zu absolvieren. Ebenso sind für die Vertiefung der theoretischen Inhalte Referate zu Lehrgangs-Themen vorzubereiten und zu präsentieren. Den Abschluß des Lehrganges bildet eine theoretische und praktische Prüfung.
MODUL 1 - Einführung
- Grundlagen und Inhalte des Lehrganges
- Rohstoffe und Verpackung
- Arbeitsgeräte und Hygiene
- Konservierung
- Emulsion in Theorie und Praxis
MODUL 2 - Gesichts- und Körperpflege 1
- Basisrezepturen für W/O und O/W Emulsionen
- Ölmischungen
- Gele und wässrige Lösungen
- Materialkunde
MODUL 3 - Gesichts- und Körperpflege 2
- Formulierungen nach Hautzuständen
- Sonnenpflege
- Dekorative Kosmetik
- Anti-Aging
- Grundlagen der Rezepturerstellung
MODUL 4 - Reinigung - Haarpflege - Spezialpflege
- Duschgele und Haarshampoos
- Peelings
- Feste Haarseifen
- Gesichtsmasken
- ätherische Öle als Wirkstoff oder Duftkomponente
MODUL 5 - Hausmittel und Wirkstoffe - Prüfung
- Herstellung von pflanzlichen Wirkstoffen
- Einarbeitung von pflanzlichen Wirkstoffen in Fettbalsame und Gele
- Naturkosmetik speziell für Frauen
Modul 1
Freitag, 24. 11. 2017 von 14:30 bis 21:00 Uhr und Samstag 25. 11. 2017 von 9:00 bis 16:00 Uhr
Modul 2
Freitag, 19. 1. 2018 von 14:30 bis 21:00 Uhr und Samstag, 20. 1. 2018 von 9:00 bis 16:00 Uhr
Modul 3
Freitag, 16. 3. 2018 von 14:30 bis 21:00 Uhr und Samstag 17. 3. 2018 von 9:00 bis 16:00 Uhr
Modul 4
Freitag, 18. 5. 2018 von 14:30 bis 21:00 Uhr und Samstag 19. 5. 2018 von 9:00 bis 16:00 Uhr
Modul 5
Freitag, 6. 7. 2018 von 14:30 bis 21:00 Uhr und Samstag 7. 7. 2018 von 9:00 bis 16:00 Uhr
Teilnahmebedingungen und Kosten
Kursbeitrag pro Person 1.120,- Euro
Mindestteilnehmerzahl 8 Personen
Der Kursbeitrag beinhaltet sämtliche Materialien und Verpackungen, die für die Arbeit in der Akademie erforderlich sind sowie ein ausführliches Skriptum. Materialien für eigene Produktionen ausserhalb der Unterrichtszeit sowie Hausarbeiten sind im Kursbeitrag nicht enthalten.
Die Einschreibung beginnt am 2. Oktober 2017. Bei Einschreibung ist eine Anzahlung von 20 % des Kursbeitrages zu bezahlen. Der Restbetrag ist zu Beginn des Lehrganges fällig.
Erfahrung im Selberrühren von Naturkosmetik ist von Vorteil, aber nicht Voraussetzung!
Auskünfte und Voranmeldungen: gabi@gingel.at
Kommentar schreiben